![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
![]()
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Besprechungen, Sitzungen und Konferenzen sind wichtige Bestandteile der beruflichen Praxis. Ihre Verläufe entscheiden über eine gute Zusammenarbeit, die Umsetzung von Ideen und Als Moderatorin, oder Moderator leisten Sie die Ihre Präsentationsinhalte visualisieren Sie im Dialog mit ihrem pers. Auftritt. Visuelle, auditive und taktile Signale stimmen überein und überzeugen. Präsentations- und Moderationstechniken helfen Ihnen, Inhalte überzeugend zu vermitteln und zu moderierende Besprechungen und Workshops souverän zu steuern. Ihr Nutzen: Sie lernen die Einsatzgebiete der Sie erarbeiten grundlegende Möglichkeiten zur Vorbereitung und Umsetzung einer themenbezogenen Präsentation bzw. Moderation. Sie trainieren die Handhabung von Methoden und Techniken zur Themenstrukturierung und Sie können komplizierte Sachverhalte übersichtlich und interessant präsentieren. Darüber hinaus entwickeln Sie unterschiedliche Wege, Gruppen- und Lernprozesse zu moderieren und zu steuern. Neben der Erarbeitung methodischer Inhalte gewinnen Sie einen Überblick zu gruppendynamischen Prozessen in Lern- oder Arbeitsgruppen und zur Konfliktintervention. Durch praxisnahe Übungen und Fallbesprechungen erproben Sie Grundlagen der Moderation und Präsentation und gewinnen die Sicherheit für den Transfer in die Praxis |
Kontakt | Impressum | Startseite | Datenschutzerklärung | © kompetenzwerkstatt 2007 |